DRK BBZ MediCampus verabschiedet Praxisanleiter für Pflegeberufe
Petersberg. Strahlende Gesichter und glückliche Mienen zeigten die Absolventen der Weiterbildung Praxisanleitung für Pflegeberufe, ihre Angehörigen und die Vertreter der entsendenden Senioreneinrichtungen bei der feierlichen Zeugnisübergabe am DRK BBZ MediCampus in Petersberg.

Praxisanleitern kommen bei der anstehenden generalistischen Pflegeausbildung eine wichtige Rolle als Vermittler zwischen dem theoretischen Unterricht und der praktischen Ausbildung zu, erläuterte Pflegepädagogin Josephine Hause. In ihrer Ansprache würdigte sie die acht erfolgreichen Absolventen als durchsetzungsstark und leistungsmotiviert und bat, „reflektieren Sie mit Ihren Auszubildenden auch die Alltagsbedingungen, lassen Sie zu, dass Schüler kritisch sein dürfen, um ihre Ausbildung zu befördern. Dies kommt der Qualität der Ausbildung zugute und hilft, den Pflegeberuf aufzuwerten“. Als Lehrgangsbeste ausgezeichnet wurde Alexandra Sölch, eine Mitarbeiterin der DRK-Seniorenzentren.
Der gesellige Ausklang bot Gelegenheit, sich an die gemeinsam verbrachte Zeit zu erinnern und Pläne für die Zukunft zu machen.
Infos zu allen Bildungsangeboten: www.medicampus-fulda.de oder von Frau Jamak Dejam, 0661 6208 579.