DRK Fulda entwickelt Einsteigerprojekt - Mit Freude und Sicherheit: neue Perspektiven im Seniorenbereich
Sie haben Einfühlungsvermögen, sind kontaktfreudig und interessiert an Pflege und Medizin? Mit diesen Überschriften spricht eine neue Broschüre interessierte Damen und Herren direkt an, sich mit den Aufgaben und Verantwortungen im Seniorenbereich zu beschäftigen.

Neben der klassischen Pflege gibt es vieles, was den Alltag rund um die Bewohner in den stationären Einrichtungen und die Klienten der ambulanten Pflegedienste an Serviceleistungen erfahren: so sind es hauswirtschaftliche Einsätze ebenso wie Betreuungs- und Beschäftigungsangebote, die neben den reinen Pflegeaufgaben den Tag bereichern.
„Ziel ist es“, so Markus Otto, Prokurist und Leiter des Seniorenbereiches, „auf niedrigschwelliger Weise eine branchenfremde Zielgruppe mit Interesse am hilfsbedürftigen Menschen einen „Quereinstieg“ aufzuzeigen“.
Im Paket sind für Neueinsteiger Vor-Praktika, Vertiefungsgespräche mit erfahrenen Beratern, so genannten Mentoren, Einarbeitungs-Termine und auch DRK eigene Kurse vorgesehen.
Neben den angedachten Präsenzzeiten stehen umfangreiche E-Learning-Angebote digital zur Verfügung. Ferner bietet das DRK Pflege-Labor beste Bedingungen für das Üben und Trainieren vor dem Echtstart.
Dieses „DRK-Stufenprogramm“ sollte mit persönlichem Fleiß und Engagement der Interessenten zum beruflichen Erfolg jedes Einzelnen führen.
Nähere Informationen sind unter Tel. 0661/90 291-0 „Stichwort Quereinsteiger“ zu erhalten.