DRK-Senioreneinrichtungen initiieren 1. Azubitag
Petersberg. Mit einem guten Start getreu dem Motto „Top Ausbildungsbetrieb“ versammelten sich 40 Azubis, ihre Praxisanleiter und die Organisatoren Frau Brandt, Frau Farnung und Frau Enders zum gemeinsamen 1. Azubitag der DRK-Senioreneinrichtungen.

Neben den bekannten Gesichtern durften einige neuen Auszubildenden an dem 1. Azubitag in der Senioreneinrichtung „Am Roten Rain“ begrüßt werden. Bei einer Vorstellungsrunde berichteten die Auszubildenden über ihre Hobbies und Vorlieben. Nach einer kurzen Einführung durch Frau Anja Brandt beschäftigten sich die Auszubildenden in Kleingruppen mit der großen Thematik „Die Zukunft der praktischen Ausbildung in den DRK-Senioreneinrichtungen unter dem Leitsatz „Top Ausbildungsbetrieb“. In fünf Teams erarbeiteten die Auszubildenden Präsentationen zu folgenden Themen:
1. „Die Basis“ – Grundlagen für eine top Ausbildung
2. „Der Weg“ – Wie ist die Begleitung auf dem Weg zum Examen
3. „Das Team“ – „Toll Ein Anderer Macht es?“ – oder doch eher „Was kann ich in ein Team einbringen? Was bietet mir das Team?
4. „Selbständigkeit wecken“ – Rechten und Pflichten des Auszubildenden und wie kann ich gute Verantwortung übernehmen?
5. „Entwicklung fördern“ – Welche Möglichkeiten, Ideen gibt es zu meiner eigenen Entwicklung und was muss mein Ausbilder tun?
In Teamarbeit wurden Plakate erstellt und gemeinsam vor dem Plenum präsentiert. Neben einer Menge an gewonnenen Erkenntnissen, Ideen und Vorschlägen gab es einen großen Erfahrungsaustausch untereinander. Die Auszubildenden der einzelnen Einrichtungen kamen gut ins Gespräch und lernten sich so, auch einmal fern vom Schul- oder Arbeitsalltag, kennen.
Nach dem theoretischen Teil am Vormittag, ging es gestärkt mit dem DRK-eigenen Fahrdienst, Richtung Kämmerzell. Gemeinsames Kanu fahren auf der Fulda war für den wunderbar sonnigen Nachmittag angesagt. Mit zwei Guides ging in die Fluten der Fulda Richtung Schlitz. Auch hier war Teamarbeit gefragt. Paddeln, Steuern, Richtung halten, das Boot nicht zum Kentern bringen und mit viel Spaß und Freude am Ziel ankommen, war die Aufgabe.
Den Abend ließen dann alle Beteiligten bei einem Grillbuffett mit leckerem Fleisch und selbst gemachten Salaten aus der hauseigenen Küche des DRK-Seniorenzentrums „Am Roten Rain“ gemeinsam ausklingen. Rückblickend ist festzuhalten, dass - neben viel Köpfchen - auch ein hervorragender Teamgeist an den Tag gelegt werden musste, um „die Fulda “ zu bezwingen. Mit der Gewissheit, dass die Ausbildung in den DRK-Seniorenzentren unter einem guten Stern steht, konnten alle Azubis zufrieden nach Hause gehen.