Einstieg in die Arbeit mit Senioren

Pflege und Betreuungseinrichtungen für Seniorinnen und Senioren bieten vielfältige Möglichkeiten für Seiteneinsteiger aus verschiedensten Berufen in dauerhafte sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen. Auch Teilzeitkräfte sind willkommen. Alltagsbegleiter, Pflegehilfe, Betreuungsassistenz, Betreuungskraft im Pflegeheim, das sind einige der Möglichkeiten, neue berufliche Wege zu finden. Welche verschiedenen Aufgaben sich dahinter verbergen, welche Qualifikationen dafür erforderlich sind und wie man diese erwirbt, darüber informiert die DRK Akademie in Einzelgesprächen am Mittwoch, 23. März, von 16:30 bis 18 Uhr im DRK Fulda, St.-Laurentius-Straße 4. Beraten wird auch zu Fördervoraussetzungen und Fördermöglichkeiten durch die Arbeitsagentur oder das Kreisjobcenter. Eine telefonische Terminvereinbarung ist erforderlich.
Aktuell haben viele Seniorenzentren einen langfristigen Bedarf an gut qualifizierten Alltagsbegleitern, die unter der Aufsicht examinierter Pflegekräfte eigenständig sowohl pflegerische wie betreuerische Aufgaben übernehmen können. Die DRK Akademie startet daher ab dem 2. Mai mit einem viermonatigen Abendlehrgang in Teilzeitform, der auch für Berufstätige geeignet ist.
Infos unter 0661 90291-0 und https://drk-akademie-fulda.de