Große Bewohnerzufriedenheit im DRK-Seniorenzentrum Bruder Konrad: Regelmäßige Umfrage als Basis für Weiterentwicklung in Weyhers
Weyhers. Familiäre Strukturen, freundliche Mitarbeiter und Besuchszeiten rund um die Uhr sorgen immer wieder für eine hohe Bewohnerzufriedenheit im DRK-Seniorenzentrum Bruder Konrad in Weyhers. Das ergeben regelmäßige schriftliche Befragungen der Bewohner und der Betreuer.

Das Seniorenzentrum im „Alten Amtsgericht“ begeistert mit Charme und Geschichte. Im Durchschnitt leben hier knapp 40 Bewohner, von denen über 50 Prozent mittels Fragebögen die Einrichtung bewertet haben. „Wir sind ein kleines Haus und zeichnen uns durch ein stabiles Team aus“, weiß Einrichtungsleiterin Angelika Krah. „Die familiäre Atmosphäre in einer kleinen Einrichtung sowie die Freundlichkeit der Mitarbeiter wissen Bewohner und Angehörige zu schätzen und sorgen für eine durchweg hohe Zufriedenheit bei den Senioren, in der Dauerpflege als auch in der Kurzzeitpflege.
„Auch die Essensversorgung und die Tagesgestaltung wurden positiv bewertet“, freut sich Pflegedienstleiterin Franziska Bothe. Dies ist durch die enge Zusammenarbeit aller Bereiche wie Hauswirtschaft, Pflege, Betreuung und Küche möglich. Vielen Bewohnern liegt der regelmäßige Kontakt mit Angehörigen, Freunden und Bekannten sehr am Herzen. Aus diesem Grund haben fast alle in den Fragebögen positiv bewertet, dass sie zu jeder Zeit Besuch empfangen können. Zudem können die Senioren ihre Tagesabläufe selbst beeinflussen und haben die Möglichkeit, an der Planung von Beschäftigungsangeboten des Seniorenzentrums mitzuwirken. Viele kleine eigene Entscheidungen und natürlich die individuell eingerichteten Zimmer sorgen für Rückzugsmöglichkeiten und geben ausreichend Privatsphäre für die Bewohnern.
Das DRK legt viel Wert auf die Zufriedenheit der Bewohner. Durch die regelmäßige Befragung der Senioren sollen die Dienstleistungen und Strukturen regelmäßig reflektiert und weiter verbessert werden. „Die Befragung hat ein tolles Ergebnis ergeben. Dafür danke ich allen Führungskräften und Mitarbeitern, die diese Basis für die hohe Bewohnerzufriedenheit legen – Tag für Tag“, sagt Markus Otto, DRK-Geschäftsbereichsleiter des Seniorenbereiches, zufrieden.