Hoher Rücklauf mit guter Zufriedenheit: DRK Seniorenzentren befragen alle Mitarbeiter / weitere Verbesserungen in Arbeit
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Fulda, Fachbereich Pflege und Gesundheit, führten alle DRK Seniorenzentren im Landkreis Fulda und die ambulanten Dienste im Frühjahr dieses Jahres eine umfangreiche Mitarbeiterbefragung durch.
Mit über 60 Fragen in den klassischen Themengebieten rund um den Mitarbeiter wurden die knapp 500 Beschäftigten befragt. Auch online konnte geantwortet werden.
In anonymisierter Form wurde geantwortet und bei Bedarf in freien Textfeldern kommentiert.
Die Ergebnisse liegen mit einer hohen Rücklaufquote über dem üblichen Maß. Auch die Gesamtzufriedenheit mit dem Arbeitgeber DRK benoten die Beschäftigten in den Häusern in und um Fulda mit gut.
Mit “gut“ wurden allseits die Unterstützung im Team und die Wertschätzung der Führungskräfte zu den Mitarbeitern bewertet.
„Ein differenziertes Bild ergab sich bei den Belastungen für Ältere und Jüngere“, so Prokurist und Initiator Markus Otto, „hier greifen schon seit einiger Zeit verschiedene Programme und betriebliche Gesundheitsmaßnahmen.“
Verbesserte, leistungsorientierte Vergütungselemente, ein ganzheitliches E-Learning Angebote mit Zeitgutschriften, möglichst stabile Dienstpläne und weitere Aspekte der „Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit“ und „Arbeitsgerechtigkeit“ sind von den Mitarbeitern wahrgenommen worden und werden auch zeitnah optimiert.
Die Ergebnisse zeigen aber auch weiteren Handlungsbedarf. Wichtig ist, so Otto weiter, dass nun die Mitarbeiter über die Ergebnisse und die sich anschließenden Maßnahmen informiert werden und in die Umsetzung eingebunden werden.
„Persönlich, wertschätzend und modern - so präsentieren sich die DRK Seniorenzentren in und um Fulda und haben in den vergangenen Monaten eine sehr beachtliche Entwicklung genommen“, resümiert Geschäftsführer Christoph Schwab.