Jubiläum für Kreisausbilder Manfred Rippert
Beim letzten Lehrgang zur „Erlangung der Sprechfunkberechtigung“ des DRK Kreisverbandes Fulda konnte Kreisausbilder Funk Manfred Rippert vom Ortsverein Marbach ein kleines Jubiläum feiern.

Seit dem Erwerb der Ausbildungsberechtigung an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel im Sommer 1987 stand und steht er dem DRK Kreisverband Fulda durchgehend als Lehrgangsleiter und Ausbilder zur Verfügung. Er war und ist verantwortlich für die Planung der Lehrgänge, die Vorbereitung und Durchführung sowie die Lehrgangsdokumentation und Abrechnung. Der jetzt im April im Rotkreuzhaus in Marbach durchgeführte mindestens 27stündige Lehrgang für das Personal der nichtpolizeilichen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) war der 50. Sprechfunklehrgang für Kreisausbilder Manfred Rippert.
Eine Umstellung der Ausbildung war ab 2013 erforderlich, da in den 27 Stunden zusätzlich zur analogen auch die digitale Funktechnik geschult werden musste. Dies war jedoch für Kreisausbilder Rippert problemlos, da er seit 2012 als Vertreter des DRK Landesverbandes Mitglied in der Koordinierungsgruppe zur Einführung des Digitalfunkes beim Hess. Innenministerium ist und somit über Informationen aus erster Quelle verfügte. Allerdings kamen mit der Einführung des Digitalfunkes neben den regelmäßig stattfindenden Lehrgängen zur Erlangung der Sprechfunkberechtigung noch Endanwenderumschulungen (Anpassungslehrgänge für den Digitalfunk für Inhaber einer „analogen“ Sprechfunkberechtigung) zum Aufgabengebiet der Kreisausbilder Funk hinzu.