RettMobil 2017: DRK Fulda und Feuerwehr Fulda veranstalten medizinisch–technisches Seminar „Rettung nach Verkehrsunfall“
Fulda. Im Rahmen der RettMobil hat die Feuerwehr der Stadt Fulda ein Seminar im Bereich medizinisch–technische Rettung angeboten. In dieses Seminar war auch der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes Fulda eingebunden. Unterstützend wirkten hierbei die Auszubildenden zum Notfallsanitäter des 2. Lehrjahres, zusammen mit Praxisanleiter Johannes Rippert und Rettungsassistent Dominik Ruffing, mit.
Es wurde in verschiedenen Lagen ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person dargestellt. Der PKW befand sich auf dem Dach liegend oder in Seitenlage, sodass unterschiedlichste Rettungsmöglichkeiten vorgestellt werden konnten. Die Seminarteilnehmer konnten so einen Eindruck erhalten, welche Vorgehensweisen für die patientenorientierte Rettung wichtig sind, welche Möglichkeiten es zur Betreuung der Verletzten Personen gibt und wie wichtig eine klare Kommunikation mit dem Rettungsdienst an einer Einsatzstelle ist.
Für die Auszubildenden war dieses Seminar sehr interessant und informativ, da diese Situation für einige Teilnehmer neu war. Besonders die Betreuung der Person als „innerer Retter“ war eine neue Erfahrung. Das Arbeiten mit Rettungsgeräten der Feuerwehr am verunfallten PKW kann für den Verletzten und auch den Retter zu Stresssituationen führen.
Besonders erfreulich war, dass viele Besucher der RettMobil interessiert diese Übungen verfolgt haben.