Sommerfest mit Attraktionen im DRK Seniorenzentrum Am Roten Rain

Clownerie, Artistik und vieles mehr gab es beim Sommerfest im DRK Seniorenzentrum zu bestaunen. Mit viel Engagement, phantasievollen Kostümen und passender Musik wurden die Bewohner und Angehörigen in die Zirkuswelt von damals versetzt.
Gerade der Zirkus ist für viele ältere Menschen ein Stück eigene erlebte Vergangenheit, die es in Erinnerung zu halten gilt. Kam damals der Zirkus in die Stadt, war dieses ein Spektakel für Jedermann. Abwechslung vom oftmals beschwerlichen Alltag, einige Stunden den Sorgen entfliehen, fremde Tiere und Artisten bestaunen: Zirkus war und ist die große Welt. Praktische Biografiearbeit, die allen Freude bereitet.
Aus diesem Grund lud das DRK Seniorenzentrum „Am Roten Rain“ in Petersberg zum diesjährigen Sommerfest den Zirkus Carissima ein. Unter dem Motto „Der Circus ist da! “ begrüßte Einrichtungsleiterin Sandra Meraner gemeinsam mit Prokurist Markus Otto die Besucher, darunter auch den Ersten Beigeordneten Hartwig Blum (in Vertretung für Bürgermeister Carsten Froß) und freuten sich über ein volles Haus.
Die kurzweilige Zirkus-Show ist bewusst klassisch gehalten und entführte die anwesenden Bewohner, kleine und große Gäste, für eine gute Stunde zurück in die Vergangenheit und die älteren Zuschauer, auch ein Stück in die eigene Jugend. Es wurde gelacht, gestaunt und beste Unterhaltung geboten. Besonders die beiden Hunde Bounty und Roko-Schoko-Floko sorgten für Spaß.
Ob lustiger Clown, atemberaubende Artistik, Zuckerwatte, Popcorn und sonstiges mehr: es blieben keine Wünsche offen. Mit stimmungsvollen Zirkusklängen und phantasievollen Kostümen untermalten die Künstler ihre liebevoll gestaltete Show und bezogen die Zuschauer mit ein. Auch die bettlägerigen Bewohner wurden im Zimmer besucht.
Zudem sorgten weitere verschiedene Highlights wie die kreative Fotowand und die DRK-Rappelkiste für Spannung und Abwechslung für jung gebliebene und kleinen Gäste.
Für lustige Unterhaltung und Lieder zum Schunkeln und Mitsingen sorgten Alfred Ulrich und Roland Müller mit dem Zerwanst. Mit einem kräftigen Applaus am späten Samstagabend wurde den Akteuren vor und hinter der Zirkus-Bühne für den mehr als gelungenen Nachmittag gedankt. Besonders Daniela Knoll, Leitung Soziale Betreuung, die für den reibungslosen Ablauf verantwortlich war. Mit einem leckeren Grillbüffet und gut gekühlten Getränken endet das unterhaltsame Sommerfest.