Tag der Pflege: DRK Akademie dankt Helfer(inne)n in der Pflege und Betreuungskräften

Ohne sie, die Pflegehilfen und Betreuungskräfte, die dem examinierten Fachpersonal den Rücken freihalten, geht es gar nicht mehr in den Senioreneinrichtungen. Die Wiederkehr des Geburtstages von Florence Nightingale am 12. Mai, dem internationalen Tag der Pflege, nimmt die DRK Akademie Fulda zum Anlass, sich nicht nur bei den Menschen zu bedanken, die sie in den vergangenen Jahren selbst zu Pflegehilfen, Alltagsbegleitern und Betreuungskräften ausbilden durfte, sondern bei allen, die Seniorinnen und Senioren würde- und respektvoll auf ihrem Lebensweg begleiten und sie liebevoll bei den Verrichtungen des täglichen Lebens unterstützen.
Mit einem kurzen Clip, in dem eine Absolventin der Akademie aus ihrem Alltag berichtet, möchten wir von der DRK Akademie andere Menschen, die ihrem Berufsleben einen neuen Sinn geben möchten, zu einem Quereinstieg in die Pflege motivieren. Denn die Zahl der Pflegebedürftigen, das sagen wissenschaftlich fundierte Prognosen, wird in den nächsten Jahren weiter ansteigen. Arbeitsplätze in der Pflege sind also krisensicher. Helfer(inne)n in der Pflege, Alltagsbegleiter und Betreuungskräfte sind Anlernberufe mit kurzen Ausbildungszeiten in Teilzeit, die aber dennoch tariflich bezahlt werden. Auch Teilzeitarbeit ist möglich.
Link zum Clip https://youtu.be/c23Dm2FlrKw
Alles über die Ausbildungen erfährt man unter https://drk-akademie-fulda.de/