Weiterhin mit Hauptschulabschluss in die Altenpflegeausbildung

Fulda. Auch im beginnenden Ausbildungsjahr haben Hauptschulabsolventen die Chance, einen staatlichen Abschluss als Altenpfleger zu erlangen.
„Der Weg führt über eine einjährige staatlich geregelte Ausbildung in der Altenpflegehilfe“, betont Anja Brandt, Ausbildungskoordinatorin der DRK Seniorenzentren in den Landkreise Fulda und Hersfeld. Nach erfolgreicher staatlicher Prüfung ist dann in 2020 ein Einstieg in das zweite Ausbildungsjahr in der Altenpflege möglich.
Ein entsprechender Erlass des Hessischen Sozialministeriums vom 24. Juni des Jahres, so die Leiterin der Pflegeschule am DRK BBZ MediCampus Jane Ullrich, schaffe jetzt endgültig Rechtssicherheit. Denn das Altenpflegegesetz, das diesen Durchstieg bisher regelte, verliert mit Ablauf des Jahres seine Gültigkeit.
Vom Erlass gingen Ullrich zufolge die positiven Signale aus, dass motivierten Bewerbern diese Aufstiegsmöglichkeit weiterhin offensteht und damit den Pflegeeinrichtungen eine befürchtete Lücke von bis zu weiteren 700 Fachkräften in der Altenpflege erspart bleibt.