Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Presse & Service
  2. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK Fulda bietet Erste-Hilfe-Kurs für Senioren an

Fulda. Wie reagiert man richtig, wenn der Lebenspartner stürzt? Was ist zu tun zur ersten Hilfe? Bei älteren Menschen können spezielle Vorerkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck zu Notfallsituationen führen. Weiterlesen

DRK Fulda kleidet Schulsanitätsdienst der Mittelpunkt-schule Hilders ein

Hilders. Über einen gut funktionierenden und eingespielten Sanitätsdienst verfügt die Mittelpunktschule Hilders, so Schulleiter Manfred Güth, anlässlich der Übergabe der Dienstkleidung durch das DRK Fulda. Er lobte die professionellen Erste-Hilfe-Einsätze im Schulalltag sowie bei den vielfältigen schulischen Veranstaltungen und dankte den 17 Mitgliedern des Sanitätsdienstes dafür, dass sie Verantwortung für die Notfallversorgung ihrer Mitschüler übernähmen. Weiterlesen

Fuldaer Karnevalsgesellschaft (FKG) sorgt im Seniorenheim für Stimmung

Petersberg. Große Freude und Begeisterung herrschte am Dienstagnachmittag bei den Bewohnerinnen und Bewohnern im DRK-Seniorenzentrum "Am Roten Rain" in Petersberg: die Prinzenmannschaft der Fuldaer Karnevalsgesellschaft (FKG) marschierte ein. Musikalisch untermalt wurde die Faschingsveranstaltung von Alleinunterhalterin Sabine, die mit Schlager-Evergreens für gute Stimmung sorgte. Weiterlesen

Tag des Notrufs: OSTHESSEN|NEWS besucht DRK Neuhof und Fulda

Zum Internationalen Tag des Notrufs hat ein Team von OSTHESSEN|NEWS mit Kräppeln wieder den Blaulicht-Alltag versüßt. Weiterlesen

Zwölf DRK-Notfallsanitäter in AMLS erfolgreich qualifiziert – „Gute Weiterbildung gehört zur unserer Philosophie“

Fulda. Im Notfall zählt jede Sekunde und jeder Handgriff muss sitzen. Deshalb müssen sich die Retter regelmäßig weiterqualifizieren. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda, größter Leistungserbringer des Rettungsdienstes im Landkreis Fulda, legt großen Wert auf Fortbildung und hat nun erstmals einen Advanced Medical Life Support (AMLS)-Kurs für zwölf Notfallsanitäter organisiert. An zwei Tagen wurde die strukturierte Versorgung von internistisch und neurologisch erkrankten Patienten intensiv trainiert. Weiterlesen

Herzensretter beim DRK Fulda werden

Fulda. Was gibt es schöneres am Valentinstag, als Herzen zu retten? Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Fulda e.V. empfiehlt, Herzensretter bzw. Herzensretterin zu werden. Der DRK- Fulda lädt am Valentinstag, 14. Februar 2020 zwischen 12:00 und 18:00 Uhr, zur einer Mitmach-Schulung „Herzensretter“ ein. Im DRK-Knotenpunkt in der Karlstraße 13 wird ein Dozent der Ersten Hilfe hierüber Rede und Antwort stehen. Weiterlesen

DRK Akademie am MediCampus qualifiziert weitere zusätzliche Betreuungskräfte

Fulda. Nach einer 16-wöchigen Qualifikation am DRK BBZ MediCampus übergab Fachbereichsleiter Martin Werdecker 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Zertifikate „zusätzliche Betreuungskraft im Pflegeheim §§43b, 53c SGB XI“ und „Alltagsbegleiter im Pflegeheim“. Weiterlesen

DRK Fulda ehrt Helmut Schneider für seine 215. Blutspende

Seit über 50 Jahren zählt Helmut Schneider zu den fleißigsten Blutspendern in der Region Fulda. Anfang Februar gab Schneider seine 215. Blutspende ab. Aus diesem Anlass ehrte das DRK Fulda ihn am Blutspendetermin in Horas für sein herausragendes Engagement. Weiterlesen

DRK Zuhause Ulstertal

DRK Zuhause Ulstertal: Pflege-Betreuung-Hauswirtschaft in Top Qualität Sehr positive „Drei Jahres Bilanz“/Rundum-Service gefragt.   Weiterlesen

DRK Fulda verliert erneut Blutspende-Wette gegen Winfriedschüler

FULDA. „Blut spenden, dadurch Leben retten und gleichzeitig Geld für die Abi-Kasse einheimsen, ist eine tolle Sache“, freuen sich die Abiturienten des Abi-Jahrgangs 2020 der Winfriedschule. Die Schüler hatten gegen das DRK Fulda gewettet, mehr als 20 Blutspenden abzugeben. Es kamen sogar mehr als 20 Spender zum Blutspendetermin nach Haimbach und haben damit die Wette für sich entschieden. Unter den Spendern waren sogar mutige 11 Erstspender. Weiterlesen