Mitarbeitende der Hauswirtschaft freuen sich über besonderes Dankeschön
Am Tag der Hauswirtschaft (21. März) stehen die vielen engagierten Mitarbeitenden aus den Bereichen Küche, MenüService und Reinigung der insgesamt sechs Seniorenzentren und des ambulanten Dienstes des DRK Fulda im Vordergrund. Im Jahr 1982 rief der Internationale Verband für Hauswirtschaft diesen Tag ins Leben, um darauf aufmerksam zu machen, dass hauswirtschaftliches Können und Wissen eine Grundlage des Alltags darstellt - und genauso ist es auch innerhalb eines Seniorenzentrums. Dabei sind aber auch all diejenigen nicht…
Über den Tellerrand schauen, Netzwerke intensivieren und den regionalen Horizont erweitern. Darum geht es dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Fulda. Und deshalb waren Vertreter der regionalen Hilfsorganisation auch auf der SIGNAL 112, der Fachmesse für Feuerwehr und Rettung, in Oberwart (Österreich). Die Messe wurde dort erstmals von Manfred Hommel, dem Geschäftsführer und Gründer der RETTmobil International aus Fulda, organisiert. „Uns verbindet eine enge und vertrauensvolle Partnerschaft. Die RETTmobil ist die internationale Branchenplattform schlechthin - deshalb war für uns, als die Anfrage…
Fulda/Hanau. Ein weiterer Bombenfund in Hanau löste erneut einen Einsatz von Katastrophenschutzeinheiten aus. Auch aus dem Landkreis Fulda wurde eine Transportgruppe entsendet, die auch durch Einsatzkräfte und Fahrzeuge aus dem DRK Kreisverband Fulda besetzt wurde. Gemeinsam mit den Kollegen des Malteser Hilfsdienstes Fulda und vielen weiteren Einheiten aus dem Rhein-Main-Gebiet wurden Transporte aus Pflegeeinrichtungen und Wohnungen durchgeführt. Personen, die nicht gehfähig waren, wurden in den Transportmitteln liegend oder sitzend transportiert und waren dabei stets in Betreuung…
Evelyn Wroblewski gibt die Arbeit als Jugendrotkreuzleiterin in die Hände von Justus Schäfer. Das Präsidium und die Geschäftsleitung wünschen ihr alles Gute.
Anfang Februar kam es in der Türkei und Syrien zu einem schweren Erdbeben der Stärke 7,8 und in der Folge auch zu vielen Nachbeben. Fünfzigtausend Menschen sind gestorben, ähnlich viele wurden verletzt oder haben ihr Zuhause verloren. Angesichts dieser Katastrophe haben die Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein-Schule Geldspenden gesammelt. Das DRK Fulda hat ein Spendenkonto unter IBAN DE98 5305 0180 0000 0840 95 und dem Stichwort „Nothilfe Erdbebengebiet Türkei Syrien“ eingerichtet. Für die Erdbebenopfer sind durch diese Spendenaktion stolze 900 Euro zusammengekommen.
Weiterlesen
Hochkarätiger Gast im Deutschen Feuerwehr-Museum in Fulda: Der renommierte Altersmediziner Dr. med. Jürgen Bludau liest aus seinem Buch „Alt werden ist ein Vergnügen, wenn Sie es richtig anstellen“. Damit ist großartige Unterhaltung schon heute versprochen, denn er gibt wertvolle Tipps, wie man gut alt wird – mit klassischen Gesundheitschecks ebenso wie Sex, Drugs & Rock ‘n Roll.
Zu dieser Abendveranstaltung am Donnerstag, den 16. März 2023, um 19:00 Uhr, lädt der Stiftungsvorstand von daHeim im Leben in die Domstadt ein. „Wir freuen uns über die Zusage von Dr. Bludau, denn er ist nicht nur…
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda hat seit Anfang Januar 2023 eine Winter-Dependance in Tirol. Von dem Stützpunkt in Innsbruck aus werden Verletzte mit einem Spezial-Krankenwagen aus den Skigebieten sicher zurück nach Deutschland gebracht. Für die Verantwortlichen des DRK Fulda ist neben dem Einsatz auch das Netzwerk nach Tirol und der Kontakt zu den Rettungsorganisationen vor Ort wichtig. Deshalb wurden Kontakte zum Roten Kreuz Innsbruck und zur Leitstelle Tirol geknüpft.
Weiterlesen
Die Foaset ist für die Rettungsdienste besonders einsatzreich, vor allem zum Ende der fünften Jahreszeit. Eine beachtliche Zahl von 180 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern brachte allein das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda am Karnevals-Wochenende - von Weiberfastnacht bis Fastnachtsdienstag - zum Einsatz. Höhepunkt war Hessens größter Rosenmontagsumzug in Fulda, mit mehr als 4.000 aktiven Teilnehmern und rund 85.000 Zuschauern.
Weiterlesen
Bei den schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion Anfang Februar sind nach aktuellen Informationen (Stand: Donnerstag, 16. Februar 2023) mehr als 40.000 Menschen ums Leben gekommen, weitere Tausende wurden verletzt, Infrastruktur und zahlreiche Gebäude wurden in beiden Ländern zerstört. Die Zahl der Opfer und das genaue Ausmaß der Schäden dürfte erst in den kommenden Tagen klarer werden. Das Deutsche Rote Kreuz Fulda hat sofort ein Spendenkonto eingerichtet. So war es für die Firma Kolping Recycling aus Fulda eine Herzensangelegenheit, die Erdbebenopfer über das DRK Fulda…
Wenn der Rettungsdienst über den Notruf 112 gerufen wird, muss oft schnell gehandelt werden. Vor allem dann, wenn sich der Patient in einem lebensbedrohlichen Zustand befindet. Oberstes Ziel der Retter ist es, innerhalb kurzer Zeit herauszufinden, wo die Ursache für den medizinischen Notfall liegt. Parallel muss im Notfall die strukturierte medizinische Versorgung beginnen und im nächsten Schritt die Auswahl der richtigen Klinik. Genau darum ging es beim mittlerweile schon vierten Advanced Medical Life Support (AMLS)-Kurs für zwölf Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter vom Deutschen Roten…