Ein Jahr voller Herausforderungen, Dankesworte, besondere Ehrungen und ein neuer Schatzmeister. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda hatte auf der Kreisversammlung im Eichenzeller Schlösschen, die trotz vieler Themen in weniger als zweit Stunden beendet war, viel zu berichten. „Alle Kameradinnen und Kameraden, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, alle haben einen ganz tollen Job gemacht und sich für die Menschen in dieser Region mit hohem persönlichen Engagement eingesetzt“, sagte Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg, Präsidentin des DRK Fulda, und lobte im Namen von Präsidium und…
Großer Dank für engagierte Pflege, Verlässlichkeit und Treue: mit einem unterhaltsamen Abendessen und Geschenken bedankte sich die Geschäftsführung und Einrichtungsleitung bei den Jubilaren.
Insgesamt 15 Jubilare erhielten neben Dankesworten Geschenke und Blumen überreicht. „Sie geben Tag für Tag ihre beste Leistung um Gesundheit und Lebensqualität der Bewohner zu erhalten und zu steigern“, so Prokurist Markus Otto. Er bedankte sich für die jahrzehntelange Treue zum Seniorenzentrum Hl. Geist gemeinsam mit Einrichtungsleitung Simone Staubach. Alle Jubilare tragen an ihrem Arbeitsplatz täglich…
Die Corona-Impfkampagne nimmt wieder an Fahrt auf – auch in der Region Fulda. „Wir stellen aktuell eine große Nachfrage fest und erweitern deshalb unsere Öffnungszeiten im Impfzentrum Kerbersch Koarl“, sagt Christian Erwin vom DRK Fulda. Ab dem 27. Oktober ist auch donnerstags in der Zeit von 12:00 und 17:00 Uhr geöffnet.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte bereits vor einigen Wochen aufgerufen, den eigenen Impfschutz zu überprüfen, denn der Herbst/Winter komme und die Corona-Zahlen steigen. Die an die Omikron-Variante angepassten Impfstoffe wirkten „ausgezeichnet“ und hätten…
Pflegeeinrichtungen für Seniorinnen und Senioren bieten vielfältige Möglichkeiten für Seiteneinsteiger aus verschiedensten Berufen für eine dauerhafte sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Auch Teilzeitkräfte sind willkommen. Alltagsbegleiter, Pflegehilfe, Betreuungsassistenz, Betreuungskraft im Pflegeheim, das sind einige der Möglichkeiten, neue berufliche Wege zu finden. Welche verschiedenen Aufgaben sich dahinter verbergen, welche Qualifikationen dafür erforderlich sind und wie man diese erwirbt, darüber informiert die DRK Akademie am Dienstag, 8. November, von 10 bis 11 Uhr im DRK…
Um sich über die Ausstattung des Katastrophenschutzes zu informieren, kamen rund 25 Mandatsträger aus der Gemeinde Neuhof am Dienstagabend zum DRK-Rettungszentrum in die Niederkalbacher Straße. Dort sind Ehren- und Hauptamt unter einem Dach - und das bringt wichtige Synergieeffekte. Während der DRK-Ortsverein Neuhof in den Betätigungsfeldern Blutspende, Drohnenstaffel, Koch- und Verpflegungseinheit, Katastrophenschutz und Sanitätsdienst aktiv ist, leistet das Hauptamt mit zwei Rettungswagen 24 Stunden an 365 Tagen im Notfall professionelle medizinische Hilfe für die Bevölkerung im Südkreis.
Fast 100 % Bleibequote der Absolvent/innen sorgt für stabilen Personalschlüssel in den DRK Seniorenzentren
Als Ausbildungskoordinatorin begrüßte Anja Brandt die Absolvent/innen der ein- und dreijährigen Pflegeausbildung im DRK Seniorenzentrum St. Lioba. Sie skizzierte ebenso wie die Praxisanleiter/innen die zurückliegende Zeit. Teils in gereimter Form wurden den Absolvent/innen ihre Stärken benannt und viel Glück und Erfolg für die Pflegezukunft im DRK gewünscht.
„Die Pflegebranche braucht Verstärkung! Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass sich auch dieses Jahr wieder junge talentierte…
Es waren knapp 90 Stunden im Herzen der Rotkreuz-Hauptstadt Genf und Faszination pur für jeden Rotkreuzler. "Auf den Spuren von Henry Dunant, dem Gründer dieser einzigartigen Gemeinschaft" - das war der Reisegedanke einer Delegation des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Fulda. Angeführt von Präsidium und Geschäftsführung ist eine über 30-köpfige Gruppe von Ehren- und Hauptamtlichen mit dem Bus nach Genf (700 Kilometer einfache Strecke) gereist, um die Stadt zu erkunden, aber auch um Informationen aus erster Hand zur aktuellen politischen Weltlage und den Folgen und Herausforderungen für das Rote…
Generationenübergreifende Veranstaltungen mit Roboter „Pepper“ in den DRK Seniorenzentren Am Roten Rain und Heilig Geist in Fulda
Nach inzwischen mehr als zwei ereignisreichen Jahren ist Roboter „Pepper“ fester Bestandteil im Betreuungsalltag der DRK Seniorenzentren in und rund um Fulda. Pepper motiviert die Bewohner:innen zur Bewegung, verbreitet Freude und gibt ein Gefühl der Verbundenheit. Durch Gehirnjogging oder Ratespiele in der Gruppe aktiviert er die Senior:innen außerdem auf spielerische Art und Weise und fördert ihre kognitive Fitness. „Peppers Mehrwert liegt besonders darin, dass…
Zahlreiche interessante Angebote in den DRK Senioreneinrichtungen rund um den Welt-Alzheimertag am 21. September 2022 - abwechslungsreiche Vielfalt für die DRK Bewohnerinnen und Bewohner in Fulda
Unter dem Motto „Demenz – verbunden bleiben“ findet am 21. September wie in jedem Jahr der Welt-Alzheimertag statt. In der gesamten „Woche der Demenz“ wurden vom 19. bis zum 25. September bundesweit vielfältige Aktionen organisiert, um auf die Situation von Menschen mit dieser Erkrankung und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen. Auch in den sechs Seniorenzentren des DRK Fulda in der Region sowie…