Dieses Projekt ist ‚Made in FD!‘. Der DRK-Kreisverband Fulda stellt am Donnerstag ab 18 Uhr den neuen Baby-Krankentransportwagen (Baby-KTW) per Live-Stream vor. Das Sonderfahrzeug ist speziell für den Transport von Früh- und Neugeborenen ausgelegt und stellt ein Novum im Landkreis Fulda dar. Die Öffentlichkeit kann die Präsentation online verfolgen.
Der Baby-KTW ist mit neuester Technik ausgestattet, die es dem Team an Bord erlaubt, die intensivmedizinische Versorgung der kleinen Patienten auch während der Fahrt vollumfänglich zu gewährleisten. Um den Transport besonders schonend zu…
In einer Sonderaktion bietet das DRK Fulda Schülerinnen und Schülern ab 16 Jahren in den Osterferien ermäßigte Lehrgänge in Erster Hilfe für den Erwerb des PKW-Führerscheins an. Am 13. und 16. April kostet die Lehrgangsteilnahme für diese Zielgruppe statt 45 Euro lediglich 40 Euro. Schnell sein lohnt sich, denn die Teilnehmerplätze sind auf jeweils 16 Personen begrenzt. Die Lehrgänge dauern von 09:00 bis 16:30 Uhr und finden mit großzügigem Platzangebot und unter Einhaltung aller Hygieneregeln in der neuen Außenstelle des DRK Fulda in der Black Horse Event Halle in der Black-Horse-Straße 4 in…
Weiterlesen
Um flächendeckend Corona-Schnelltestcenter anzubieten und den Vorgaben der nationalen Teststrategie gerecht zu werden, wird am Mittwoch, 17. März, das Bürgertest-Zentrum „Südkreis“ im Aloys-Ruppel-Haus in Neuhof eröffnet. Das Projekt wurde in interkommunaler Zusammenarbeit der Südkreis-Gemeinden Neuhof, Flieden und Kalbach realisiert. Die Corona-Schnelltests sind für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos.
Betrieben wird das neue Bürgertest-Zentrum „Südkreis“ vom DRK Kreisverband Fulda und dem Klinikum Fulda. Am Mittwoch, 17. März, um 13:00 Uhr wird der Betrieb offiziell aufgenommen. Geöffnet…
Weiterlesen
Jeder kann in eine Situation gelangen, in der andere für ihn Entscheidungen treffen müssen. Deshalb sind Aufklärung und Vorsorge wichtig, um den Angehörigen die Last zu nehmen, etwa über medizinische Maßnahmen, Leben oder Tod eines Familienmitglieds entscheiden zu müssen.
Weiterlesen
Gesundheitsschutz der Mitarbeiter und Aufrechterhaltung des Betriebs sind für Unternehmen in Coronazeiten wichtiger denn je. Seit dieser Woche bietet das DRK Fulda die Möglichkeit, Unternehmen und Organisationen der kritischen Infrastruktur im Umgang mit Corona-Schnelltests zu schulen.
Weiterlesen
In der Zentrale des Deutschen Roten Kreuzes in Fulda-Neuenberg werden Bundeswehrsoldaten im Umgang mit dem Corona-Schnelltest geschult. Major Aribert Happ vom Kreisverbindungskommando Fulda erklärt, wie genau die Unterstützung durch die Soldaten abläuft.
Acht Flecktarnträger sitzen im Schulungsraum und zeigen ihre sensible Seite, wenn das Teststäbchen in der eigenen Nase verschwindet. Zuerst wird die Abfolge der Testschritte erläutert, dann die Unterscheidung von Positiv- und Negativtest. Aber erst in der Partnerarbeit mit wechselseitiger Anwendung kann ein gutes Verständnis für den Test und…
Weiterlesen
Zahlreiche Einrichtungen und Unternehmen dürfen zur Eindämmung der Pandemie inzwischen Covid-Schnelltests erwerben und damit ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Covid 19 testen. Möglich macht dies eine Änderung der Medizinprodukte-Abgabeverordnung.
Weiterlesen
Die am Rosenmontag durchgeführte Kräppelkampagne des DRK-Ortsvereins Neuhof war bei den Organisationen so gut angekommen, dass direkt mit der Kräppelaktion 2.0 weitergemacht wurde. Am Faschingsdienstag durften sich die Mitarbeiter von Hessen-Mobil, der Gärtnerei Hartmann sowie von dem Müllabfuhr-Dienstleister Knettenbrech + Gurdulic über mehr als 150 Kräppel freuen.
„Mit dieser Aktion wollen wir einfach mal DANKE sagen. Auch die Bäckerei Happ aus Neuhof zeigte sich heute Morgen spontan, als wir nochmals 150 Kräppel orderten“, freut sich der Kreisbereitschaftsleiter Christian Erwin, der bei…
Normalerweise wären jetzt hunderte Ehren- und Hauptamtler des DRK Fulda an der "Foaset Front" im Einsatz: nämlich auf den vielen Rosenmontagsumzügen im Landkreis Fulda. Doch da diese aufgrund der Pandemie in diesem Jahr nicht stattfinden können, hat sich der DRK Ortsverein Neuhof (südlicher Landkreis Fulda) eine ganz besondere Aktion überlegt. "Wir verteilen heute 1.700 Kräppel der Bäckerei Happ an Ehren- und Hauptamt, um einfach mal Danke zu sagen", erklärt Christian Stadtfeld, designierter Vorsitzender des DRK in Neuhof. Er übernimmt das Ehrenamt im Rahmen eines Generationswechsels.
"Die…
Weiterlesen
Objektiver Bedarf für den Führerscheinerwerb, bei Betrieben und Feuerwehren, leicht sinkende Inzidenzwerte, eine Schulungsfläche mit mehreren hundert Quadratmetern bei limitierter Teilnehmerzahl, sorgfältige Einhaltung der Hygieneregeln – und vor allem ein kostenloser Corona-Schnelltest bei Lehrgangsbeginn, so fasst der Leiter der DRK Akademie Fulda Peter Becker die Gründe zusammen, die das Rote Kreuz in Fulda veranlassen, seinen Schulungsbetrieb in Erster Hilfe ab dem März wieder probeweise aufzunehmen. „Das alles unter der Voraussetzung, dass die mutierten Corona-Stämme nicht zu deutlich…