DRK Fulda gratuliert den jungen Pflegeprofis zur bestandenen Prüfung - Über 20 Absolventen verstärken die DRK-Einrichtungen in und um Fulda

Fulda. Im angemessenen (Hygiene)rahmen wurden die Pflegeabsolventen verabschiedet und als frisch gebackene Pflegekräfte willkommen geheißen. Anja Brandt, zentrale Ausbildungskoordinatorin, zeigte sich erfreut über die positiven Abschlüsse. Dank dem vielfältigen Einsatz der Praxisanleitungen konnten alle Azubis mit gutem Gefühl in die Prüfung gehen und wurden mit sehr guten und guten Noten belohnt.
Amüsante und ersten Rückblicke bildeten den roten Faden in der DRK Feierstunde für die ein-und dreijährigen Absolventen. Sowohl die Praxisanleitungen, Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen würdigten die Leistungen der jungen Mitarbeitenden und ermunterten zum Weiterlernen. Mit Willkommensgeschenken begrüßten sie im Laufe der Veranstaltung die neuen Mitarbeitenden und zeigten sich hocherfreut über die Verstärkung in den stationären Einrichtungen in und um Fulda.
DRK Pflegelabor
Neben den Unterstützungen in theoretischen Belangen profitieren die Pflegeauszubildenden des DRK Fulda auch vom eigenen Pflegelabor. Im voll ausgestatteten Bewohnerzimmer samt Übungspuppe „Geri“ eignen sich die Schüler umfangreiches Praxiswissen an.
Markus Otto, Prokurist und Geschäftsbereichsleiter Senioren, dankte allen die vom ersten Tag an für eine gute Lernatmosphäre sorgen, den Einstieg ins Berufsleben erleichtern und die Entwicklung positiv begleiten. „Die gelebte Wertschätzung und offene Kommunikation im agilen Umfeld unserer Einrichtungen ist ein wesentlicher Beitrag zum heutigen Erfolg und gelingt nur durch tägliches Anstrengen, immer ein Stückchen besser zu werden“.