DRK Fulda und Deutsches Feuerwehr-Museum planen Mega-Sommerfest „ROTER SOMMER“ in Fulda-Neuenberg am 12./13. Mai 2018
DRK Fulda und Deutsches Feuerwehr-Museum planen Mega-Sommerfest „ROTER SOMMER“ in Fulda-Neuenberg am 12./13. Mai 2018

Fulda. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am 12./13. Mai 2018 wird die St.-Laurentius-Straße in Fulda-Neuenberg zur Festmeile. Um den Mega-Event „ROTER SOMMER zu planen, sitzt eine Planungskommission aus Vertretern von DRK Fulda und DFM Fulda aktuell an der Ideenfindung. Kostenloser Gesundheitspass, Fahrzeugschau, Notfalldarstellungen, Oldtimerschau, ADAC-Rettungshubschrauber „Christoph 28“ werden gezeigt. Im Deutschen Feuerwehrmuseum startet eine Sonderschau zum Thema „Luftschutzhilfsdienst (1957-1968)“. Zudem ist am kompletten Wochenende das Deutsche Feuerwehrmuseum geöffnet.
Wer schon immer einmal sehen wollte, wie die neueste Rettungswagengeneration von innen aussieht? Unter welchen Bedingungen der Rettungsdienst früher arbeitete, im Vergleich zu heute? – der kommt an diesen beiden Tagen auf seine Kosten. Diese und viele weitere Aktionen sind fest in Planung. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter aus den Ortsvereinen Eichenzell, Flieden, Fulda, Gersfeld, Marbach, Neuhof und Tann werden weitere Attraktionen anbieten: von der Sonderfahrzeugschau über eine mobile Sanitätsstation, bis hin zu Blutdruckmessung und Blutzuckerbestimmung. Es besteht die Möglichkeit, einen kostenlosen Gesundheitspass ausstellen zu lassen. An beiden Tagen unterhalten Sie verschiedene Bands mit Musik aus Rock und Pop, Blues aber auch Balladen und Blasmusik.
Auch die kleinen Besucher kommen beim Sommerfest nicht zu kurz und können sich in der Hüpfburg austoben oder zum Kinderschminken kommen. Bei hoffentlich tollem Wetter bietet die DRK-Reiterstaffel Kinderreiten und Kutschfahrten an.
Das DRK Fulda informiert aus erster Hand rund um die Themen Betreutes Reisen, Menüservice, Hausnotruf, Kleiderläden, Sozialkaufhaus oder Breitenausbildung informieren. Für Fragen der stationären Senioreneinrichtungen stehen die Mitarbeiter der Häuser aus Hilders, Petersberg und Weyhers zur Verfügung.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kaffee, Kuchen und Grillspezialitäten werden angeboten.