DRK-Knotenpunkt bietet Refill-Station für Wasser an: Wasserflasche auffüllen, Leitungswasser trinken, Plastikmüll vermeiden

Fulda. Die Idee der Refill-Station ist simpel und effektiv: Geschäfte mit dem Refill-Aufkleber am Schaufenster oder der Eingangstür füllen kostenfrei Leitungswasser in mitgebrachte Wasserflaschen auf. Auch der DRK-Knotenpunkt in der Fuldaer Innenstadt bietet ab sofort eine „Refill-Station“ an und gibt jedem die Gelegenheit - besonders jetzt in der heißen Jahreszeit - seinen Durst zu stillen. Die einzige Bedingung ist eine selbst mitgebrachte Wasserflasche.
Die durch ehrenamtlich engagierte Hamburger ins Leben gerufene „Refill-Station“-Bewegung möchte darauf aufmerksam machen, dass die Unmengen an Plastik vermeidbar sind, indem man auf gekauftes Wasser verzichtet, seine eigene Trinkflasche mitnimmt und sie einfach an den unzähligen „Refill-Stationen“ in Deutschland auffüllt. Wo frisches Wasser gezapft werden kann, finden Durstige über die Website www.refill-deutschland.de.
Das DRK Knotenpunkt-Team schließt sich diesem Gedanken an und bietet jedem die Möglichkeit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen und ganz nebenbei eine Menge Geld zu sparen.
Für weitere Fragen und nähere Informationen steht das Team des DRK-Knotenpunktes in der Karlstraße 13 in Fulda gerne zur Verfügung, Telefon 0661 90167496, E-Mail: knotenpunkt@drk-fulda.de.