Respekt zeigen – Respekt erfahren: Begegnungen mit der Blaulichtfamilie
- Veranstaltung am 10. Mai auf dem Universitätsplatz Fulda -
Ist das wirklich nötig, dass die Straße gesperrt wird? Muss der Rettungswagen während der laufenden Reanimation meine Hofeinfahrt zuparken? Dies sind nur einige wenige und harmlose Beispiele für das fehlende Verständnis, das Einsatzkräften während ihrer täglichen Arbeit entgegengebracht wird. Abnehmender Respekt begegnet Bürgerinnen und Bürgern nicht nur im Alltag, sondern auch jenen Menschen, die sich tagtäglich mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement für den Schutz, die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen.
Aus diesem Grund hat das Hessische Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz im Sommer letzten Jahres ein umfassendes Respektpaket für Sicherheits- und Rettungskräfte zusammengestellt. Dies zum Anlass genommen, richtet das Polizeipräsidium Osthessen zusammen mit den Hilfs- und Rettungsorganisationen der Region eine Veranstaltung zum Thema Respekt aus.
Am 10. Mai wird es auf dem Universitätsplatz in Fulda die Möglichkeit geben, mit Einsatzkräften in den Dialog zu treten. Und nicht nur das: Ob bei einer Blaulichtfahrt im Fahrsimulator, im Umgang mit schweren Einsatzgerät oder bei der Anprobe von Einsatzmitteln und Schutzausstattung - hier gibt es Blaulicht zum Anfassen!
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen am Samstag, den 10. Mai 2025, im Zeitraum von 10 bis 15 Uhr die Veranstaltung auf dem Universitätsplatz in Fulda zu besuchen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Blaulichtfamilie freut sich auf Ihr Kommen!