Fulda - Es war ein etwas ungewöhnlicher Anruf, der jedoch für große Freude sorgte: Anfang Mai wandte sich die Telis Finanz AG über die Hotline an das DRK Fulda hilft HELFEN!. Das Unternehmen aus Regensburg musste eine geplante Tagung im Hotel Esperanto in Fulda coronabedingt ausfallen lassen. „Die Essen wollten die Spender nicht verfallen und einem guten Zweck zu Gute kommen lassen“, erklärt Peter Becker, Projektleiter von DRK Fulda hilft HELFEN!.
Weiterlesen
Während Kitas und Schulen schließen, Veranstaltungen abgesagt werden, geht das Leben der Einsatzkräfte weiter. Die Arbeit von Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei, der Notaufnahmen und auch der Senioreneinrichtungen wird jeden Tag gebraucht, egal wie sich die Lage entwickelt!
Weiterlesen
Fulda. Am schönsten ist es immer noch Zuhause. Das Wohnen daheim ist aber oftmals auch mit Arbeit verbunden, die erledigt werden muss und häufig beschwerlich ist.
Weiterlesen
Die Seniorenzentren präsentieren sich persönlich, wertschätzend und modern. Bei den Mitarbeitern kommt die Zufriedenheitsbefragung gut an und wird positiv bewertet. Wie schon in den Jahren 2018 und 2019 fand auch dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der Hochschule Fulda eine umfassende Mitarbeiter-Befragung in allen sechs DRK-Seniorenzentren und ambulanten Diensten in und rund um Fulda statt. Die Gesamtzufriedenheit mit dem Arbeitgeber DRK Fulda fiel in den Häusern und ambulanten Diensten bei den Beschäftigten durchweg sehr positiv aus. Auch die Auszubildenden der Pflege standen im Fokus der…
Weiterlesen
Er ist 1,20m groß und blinzelt mit großen runden Augen und wenn man ihm über den Kopf streichelt, kichert er. Er kann spielen, rätseln, sprechen und sich bewegen. Die Rede ist von Pepper, einem kindlich aussehenden humanoiden Roboter, der mit viel Spaß und Abwechslung die Lebensqualität von Senioren in den DRK Einrichtungen verbessert und die Arbeit von Pflegekräften unterstützt.
Weiterlesen
Fulda. Wer sich als Schwesternhelferin oder Helfer in der Pflege ein zweites Standbein erwerben oder dauerhaft in die Betreuung demenziell erkrankter Menschen in Pflegeheimen wechseln möchte, der kann beim DRK Fulda ab dem 24. Juni die Qualifikationen dafür in einem 80-stündigen Teilzeitlehrgang binnen eines Monats erwerben.
Weiterlesen
<span style="font-size: 14px; ">Das "Jedermanns"-Sozialkaufhaus in der Robert-Kircher-Straße und der DRK-Kleiderladen am Rosengarten haben wieder geöffnet, außerdem können in den Kleiderläden in Pilgerzell und in der Dr. Dietz-Straße wieder Kleider abgegeben werden.</span>
<span style="font-size: 14px; ">Das "Jedermanns" ist montags, mittwochs und freitags von 13 bis 18 Uhr geöffnet, der Kleiderladen am Rosengarten dienstags und donnerstags von 13 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 15 Uhr. In den Kleiderläden in Pilgerzell und der Dr. Dietz-Straße können zudem zwischen 16 und 18 Uhr Kleider abgegeben werden, außerdem die Kleiderstange genutzt werden.</span>
In Coronazeiten müssen für alte Menschen besondere Schutzvorkehrungen getroffen werden, vor allem in Senioreneinrichtungen gibt es deswegen strikte Besuchsbeschränkungen. Um den Angehörigen und deren Liebsten trotzdem ein wenig Normalität zu ermöglichen, stellt das DRK Fulda vor seinen Senioreneinrichtungen jetzt Besuchscontainer auf, in denen die Kommunikation dank Trennscheibe und Sprechanlage wieder auf engstem Raum stattfinden kann.
Weiterlesen
Fulda. Die große Malaktion bescherte dem DRK Fulda eine Vielzahl interessanter und anregender Bilder von Kindern bis 16 Jahren aus Fulda und der Region. Rund 100 tolle Kunstwerke sind anlässlich des Weltrotkreuztages beim DRK eingegangen – 15 Bilder wurden von Glücksfee Tatjana Schäfer gezogen: vom Rettungswagen, über ein Portrait von Henry Dunant, bis hin zu „Helfenden Händen“ war alles dabei
Weiterlesen