In den Räumlichkeiten des DRK Knotenpunkts findet am Mittwoch, 14.06.2017 ein neuer Tabletkurs statt. Damit es ein idealer Begleiter für unterwegs, geschäftlich und jetzt im Sommerurlaub sein kann, werden Ihnen Grundkenntnisse im Umgang mit dem Tablet vermittelt. Ebenso findet am Montag, 12.06.2017 auch wieder ein Smartphonekurs für Einsteiger statt. Sowohl im Tablet-, wie auch im Smartphonekurs, werden Kenntnisse der Internetnutzung, des Empfangens und Versendens von Nachrichten, aber auch das Installieren von neuen Apps und Datenschutzmöglichkeiten vermittelt. Neueinsteigern wird Beratung…
Weiterlesen
Petersberg. Die soziale Betreuung des DRK-Seniorenzentrums “Am Roten Rain“ lud interessierte Bewohnerinnen und Bewohner ein, sie bei der Bepflanzung der Balkon-und Außenkästen zu unterstützen.
Weiterlesen
Fulda. Um die Beweglichkeit im Alter zu erhalten und zu fördern, bietet das Seniorenzentrum Heilig Geist in Fulda seit kurzem Sitzgymnastik und Sitztanz für Senioren an. Das Angebot gilt auch für Interessierte, die nicht in der Einrichtung wohnen. Die gemeinsamen gymnastischen Übungen bereiten den Teilnehmern große Freude und so werden nebenbei auch noch neue Kontakte geknüpft. Die Veranstaltungen finden immer dienstags um 9:30 Uhr im Seniorenzentrum statt.
Weiterlesen
Flieden. Um auch in Zukunft dem vielfältigen Aufgabengebiet gerecht zu werden hat der DRK Ortsverein Flieden eine neue Fahrzeughalle mit Un-terstützung der Gemeinde Flieden und dem LEADER Regionalmanage-ment errichtet sowie den in die Jahre gekommenen Mannschaftstrans-portwagen durch ein neues modernes Fahrzeug, mit Unterstützung des DRK Kreisverbandes Fulda, ersetzt. Vom Land Hessen erhielten wir für den Katastrophenschutz einen neuen Sonderanhänger Strom.
Weiterlesen
Besuch zum Konzert im Stadtschloss
Einige Bewohner des DRK-Seniorenzentrums Heilig Geist besuchten ein Konzert im Rahmen des Bundessängertreffens im Stadtschloss. Bei angenehmen frühsommerlichen Temperaturen nutzten die Damen den Weg gleichzeitig für einen Spaziergang. Nach einem Aufenthalt im Schlossgarten und netten Gesprächen ging es gut gestimmt zurück zum Seniorenzentrum.
Weiterlesen
Hilders. Nach erfolgreicher schriftlicher und praktischer Prüfung konnten die Verantwortlichen der Mittelpunktschule „Hohe Rhön“ in Hilders und des Deutschen Roten Kreuzes Fulda 19 Schulsanitäter ihre Ernennungsurkunde und ihren Ausweis überreichen.
Weiterlesen
Fulda. Über Alten- und Pflegeheime, Seniorenzentren und Wohnstifte ist in Meldungen unterschiedlichster Prägung viel zu hören und zu lesen. Für den Einzelnen entstehen Fragen zum Heimaufenthalt - sei es für sich selbst, für Angehörige oder einfach nur zur Information - und es ist oft nicht leicht, aus der Fülle von Informationen passende Antworten herauszufiltern.
Weiterlesen
Fulda. Im Rahmen der RettMobil hat die Feuerwehr der Stadt Fulda ein Seminar im Bereich medizinisch–technische Rettung angeboten. In dieses Seminar war auch der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes Fulda eingebunden. Unterstützend wirkten hierbei die Auszubildenden zum Notfallsanitäter des 2. Lehrjahres, zusammen mit Praxisanleiter Johannes Rippert und Rettungsassistent Dominik Ruffing, mit.
Weiterlesen
Fulda. Das Deutsche Rote Kreuz Fulda führte mit 16 Teilnehmern eine Saisonauftaktveranstaltung für Motorradfahrer durch. Die Veranstaltung stand im Zeichen des Sicherheits – und Erste-Hilfe-Trainings. Denn gerade zum Saisonauftakt passieren die meisten Unfälle.
Weiterlesen
Hilders. Ende April fand in der Mittepunktschule „Hohe Rhön“ in Hilders unter Beisein von Vertretern der VR-Bank, der Schulleitung, der Kooperationslehrerin und Mitarbeitern des DRK Fulda eine Auftaktveranstaltung zur Ausbildung von 18 neuen Schulsanitätern statt.
Weiterlesen