Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Presse & Service
  2. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Zu Ostern wird es im DRK Knotenpunkt bunt

In der Zeit vom 6. bis 18. April 2019 heißt es „Ach du buntes Ei - unser Osterhase braucht Hilfe“. Jedes Kind, dass ein Ei aus unserem Schaufenster künstlerisch gestaltet und in unser Osternest legt, bekommt als Dankeschön ein Präsent vom Osterhasen und natürlich auch Infos rund ums Deutsche Rote Kreuz Fulda. Auskunft über diese Aktion gibt es beim DRK Knotenpunkt, Karlstraße 13, 36037 Fulda, Telefon: 0661/90167-496, E-Mail: knotenpunkt@drk-fulda.de. Weiterlesen

DRK Fulda nimmt Gesundheit ernst: Mitarbeit im Transferprojekt RIGL-Fulda

Gemeinsam mit der Hochschule Fulda läuft seit letztem Jahr das Teilprojekt BeSt mit dem Ziel, die betriebliche Gesundheitsförderung weiter zu verbessern. Weiterlesen

Girls- & Boys-Day beim DRK Fulda unter dem Motto: „Aus Liebe zum Menschen“

Fulda. Im Rahmen des heutigen Girls- & Boys-Day schnupperten 13 Schülerinnen und Schüler in die vom DRK angebotenen Berufe hinein. Besonders spannend war der Besuch des Rettungshubschraubers Christoph 28, wo die Möglichkeit bestand, Spannendes über die Arbeit des Piloten, Notarztes und Notfallsanitäters zu erfahren. Weiterlesen

DRK-Ortsverein Marbach ehrt Helmut Schneider für seine 210. Blutspende

Petersberg-Marbach. Vor anderthalb Jahren wurde Helmut Schneider für seine 200. Blutspende geehrt. Am Blutspendetermin am Dienstag in Marbach machte Schneider die 210 voll. Lobende Worte fand die Blutspendeverantwortliche des DRK-Ortsvereins Marbach, Manuela Rippert: „Das ist eine großartige Leistung, die es nur ganz selten gibt“. Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Marbach e. V.

Marbach. Anfang März fand die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Marbach für das Jahr 2018 in den Räumlichkeiten des Vereinshauses in Marbach statt. Weiterlesen

Mit 50 voll durchstarten: Ellen Herrmann will Altenpflegefachkraft werden

Ellen Herrmann gehört noch längst nicht zum „alten Eisen“: Im Alter von 50 Jahren startet die Heringerin voll durch. Die dreifache Mutter absolviert derzeit eine Ausbildung zur Altenpflegefachkraft im DRK Seniorenzentrum „Am Schloss“ in Friedewald. Ein unbekanntes Gesicht ist sie dort nicht: seit 2011 ist sie im Haus als Pflegehelferin tätig gewesen. Weiterlesen

Quereinstiege in die Seniorenarbeit

Alltagsbegleiter, Pflegehilfe, Betreuungskraft im Pflegeheim, das sind einige der Möglichkeiten für eine dauerhafte sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Einrichtungen der Seniorenpflege. Welche verschiedenen Aufgaben sich dahinter verbergen, welche Qualifikationen dafür erforderlich sind und wie man diese erwirbt, darüber informiert Martin Werdecker vom DRK BBZ MediCampus. Gegenstand der Beratung sind auch die Fördermöglichkeiten durch die Arbeitsagentur oder das Kreisjobcenter. Weiterlesen

DRK-Seniorenzentrum St. Lioba Tagespflege lädt ein

Fulda. Mit vielfältigen Aktionen sorgt die Tagespflege im DRK-Seniorenzentrum St. Lioba für Kurzweil bei ihren Gästen.   Am 13. und 14. März 2019 werden polnischer Kuchen samt Musik und Tanz den kulturellen Austausch fördern.   Frisch eingekaufte Stauden werden am 15. März 2019 gemeinsam gepflanzt und am 20. März 2019 wird dann   der Frühling mit selbstgemachter Bowle und Liedern nebst Gitarrenbegleitung begrüßt.   Alle interessierten Senioren sind herzlich eingeladen und können sich gern unter der Telefonnummer 0661 202371-3500 anmelden.   Die Tagespflege des DRK-Seniorenzentrums St.… Weiterlesen

Infoveranstaltung rund um den Haus-& Gartenservice

Fulda. Am Samstag, 23. März 2019 findet von 10:00 bis 14:00 Uhr im DRK Knotenpunkt, Karlstraße13 in Fulda, eine Infoveranstaltung rund um den Haus- & Gartenservice des DRK Fulda statt. Weiterlesen

Infotag zum Ehrenamt beim DRK Fulda

Das Deutsche Rote Kreuz Fulda ist vielfältig in Sachen Ehrenamt unterwegs und benötigt in allen Bereichen immer wieder helfende Hände. Weiterlesen