Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Presse & Service
  2. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK Seniorenzentrum St. Kilian liest mit Schülern: Vorlesetag begeistert Jung und Alt

Hilders. Am Freitag, 17.11.2017 fand der bundesweite Vorlesetag statt. Auch das DRK Seniorenzentrum St. Kilian in Hilders beteiligte sich daran. Dritte und vierte KIassen aus der Mittelpunktschule in Hilders kamen an diesem Vormittag abwechselnd in die Einrichtung, um sich von den Senioren vorlesen zu lassen. Weiterlesen

Baumaßnahme der DRK-Rettungswache in Neuhof im Zeitplan

Neuhof. Die Baumaßnahme am DRK-Rettungsstützpunkt Neuhof liegt im Zeitplan. Kürzlich konnte Richtfest gefeiert werden. Architekt Matthias Scheer vom Architekturbüro Sturm und Wartzeck (Dipperz), DRK Vorsitzender Stefan Zierfuß und weitere Ehrenamtliche des Ortsvereins Neuhof haben die Baustelle besichtigt. Die Fertigstellung ist für April 2018 geplant. Weiterlesen

Martin Klug für 45-jähriges ehrenamtliches Engagement im DRK Fulda gewürdigt

Künzell. Präsidium und Geschäftsführung des DRK Kreisverbandes Fulda haben Herrn Martin Klug für seine außerordentlichen Verdienste in der ehrenamtlichen Arbeit gewürdigt. Martin Klug ist Gründungsmitglied des DRK-Ortsvereins Künzell und Mitglied des Erweiterten Präsidiums im Kreisverband. Im Laufe seines 45-jährigen ehrenamtlichen Engagements hat er aktiv am Rettungsdienst teilgenommen, zahlreiche Ehrenämter begleitet und darüber hinaus unzählige Sanitätsdienste, Blutspendedienste sowie soziale Projekte federführend geleitet. Weiterlesen

DRK eröffnet Nachtpflege in Weyhers: Seniorenzentrum Bruder Konrad vergrößert Angebotspalette

Weyhers. Nach intensiver Vorbereitung und verschiedenen Umbaumaßnahmen im DRK Seniorenzentrum Bruder Konrad in Weyhers steht nun eine Nachtpflege mit acht Plätzen zur Verfügung. Weiterlesen

DRK-Kreisversammlung – Präsident Prof. Hessmann: "Nachhaltige Expansion und wirtschaftliche Stabilität stehen bei uns im Fokus"

Auf einem stabilen Fundament und auf Wachstumskurs befindet sich der Kreisverband Fulda des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). „Unsere Hilfsorganisation hat sich vor allem in den letzten Jahren zu einer beachtlichen Größe weit über die Grenzen der Region Fulda hinaus entwickelt. Das ist der gemeinsame Erfolg von Haupt- und Ehrenamt“, sagte Präsident Prof. Dr. Martin H. Hessmann auf der diesjährigen Kreisversammlung in der Stadthalle Gersfeld (Rhön). Die Delegierten haben sich dort mit dem Berichtsjahr 2016 beschäftigt. Weiterlesen

DRK Seniorenzentren setzen erfolgreich Bewegungsprogramm um: Für „smoveys“ ist man weder zu alt noch zu jung

Fulda. Nach der erfolgreichen Einführungsveranstaltung startet jetzt mit der persönlichen Qualifikation des Personals ein neues Aktivprogramm in den DRK Seniorenzentren. Zehn eigens dafür in der letzten Woche ausgebildete Betreuungsassistenten und Mitarbeiterinnen trainieren mit den Bewohnern, um die eigene Selbstständigkeit und Mobilität möglichst lange zu erhalten. Einzigartig im Landkreis Fulda in dieser Konstellation ist das smoveyANGEBOT. Weiterlesen

DRK Fulda führt DRK-Führungsgrundsätze ein

Fulda. Gute Personalführung ist messbar. Mitarbeitermotivation ist entscheidender Erfolgsfaktor der modernen Unternehmensführung. Der DRK Kreisverband Fulda hat Führungsgrundsätze erstellt und in allen Geschäftsbereichen eingeführt. Im Rahmen einer Feierstunde fand im Restaurant Fasanerie in Schloss Adolphseck die offizielle Einführung unter Anwesenheit aller Führungskräfte statt. Christoph Schwab, Beate Nawracay, Markus Otto und Christian Erwin von der DRK-Geschäftsleitung sind sich einig: „Uns ist es wichtig Unternehmenswerte festzuschreiben und zu leben“. Ein Gastvortrag von Sabine Hennig,… Weiterlesen

DRK-Akademie qualifiziert weitere „Helfer in der Pflege“ und zusätzliche Betreuungskräfte.

Fulda. Wer künftig in der Pflege und Betreuung älterer Menschen arbeiten möchte, der kann sich ab dem 8. Januar 2018 bei der Akademie des Deutschen Roten Kreuzes Fulda in den Teilzeitlehrgängen „Helfer in der Pflege“ und „Betreuungskraft nach §§43b, 53c SGB XI“ umfassend für seine Aufgaben ausbilden lassen. Die Teilnahme wird unter anderem durch die Arbeitsagentur und das Kreisjobcenter gefördert. Nach wie vor gibt es in der Pflege und in der zusätzlichen Betreuung im Pflegeheim einen hohen Bedarf an Personal und beste Beschäftigungsperspektiven, darunter auch bei den fünf Seniorenzentren des… Weiterlesen

DRK-Akademie qualifiziert Ausbilder in Erster Hilfe für Vorschulkinder

Auch Kinder können Leben retten, wenn sie im entscheidenden Moment die Notrufnummer kennen und wissen, was sie sagen und tun müssen, wenn Spielkameraden, Eltern oder Großeltern verletzt oder regungslos am Boden liegen. Daher sucht die DRK-Akademie weitere engagierte Menschen, die mithelfen, als Ausbilder Vorschulkinder in Kindergärten an die Grundzüge der Ersten Hilfe heranzuführen. Weiterlesen

DRK-Senioreneinrichtung St. Lioba: Eindrücke vom Leben im Seniorenzentrum gewinnen

Fulda. Über Alten- und Pflegeheime, Seniorenzentren und Wohnstifte ist in Meldungen unterschiedlichster Prägung viel zu hören und zu lesen. Für den Einzelnen entstehen Fragen zum Heimaufenthalt - sei es für sich selbst, für Angehörige oder einfach nur zur Information - und es ist oft nicht leicht, aus der Fülle von Informationen passende Antworten herauszufiltern. Weiterlesen