Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Sekretariat der Geschäftsleitung

Nadja Hartung
0661 / 90 291 - 93

office@drk-fulda.de

DRK Kleiderstange statt Kleiderladen: Kleidung für Bedürftige - Kleiderspenden erwünscht

Fulda. Obwohl die Kleiderläden des Deutschen Roten Kreuzes in Fulda und Künzell vorläufig geschlossen bleiben, können sich bedürftige Menschen dort trotzdem in der kommenden Woche von Montag bis Freitag mit Kleidung versorgen – und dies kostenfrei. Die „DRK Kleiderstange“ im Rahmen der Aktion „DRK Fulda hilft helfen“ macht es möglich. Sowohl warme Kleidung für kalte Nächte wie leichte Bekleidung für sonnige Tage hängt von 16 bis 18 Uhr auf der Kleiderstange vor den Läden zur Mitnahme bereit. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer unterstützen die Aktion und nehmen in dieser Zeit auch wieder… Weiterlesen

Waschbare Stoffmasken im DRK Knotenpunkt

Fulda. Waschbare industriell gefertigte Stoffmasken sind jetzt im DRK-Knotenpunkt in der Karlstraße 13 in Fulda erhältlich. Sie sorgen bei richtiger Handhabung für eine reduzierte Viruslast beim Sprechen in der Öffentlichkeit, indem sie mit der Atemluft abgehende ansteckende Aerosole filtern und sie minimieren. Stoffmasken sind ausdrücklich nicht geeignet für den medizinischen Einsatz und schützen ihren Träger auch nicht vor Infektionen. Weiterlesen

DRK Hilfe mit Herz - Hilfsorganisation zieht zu Ostern positive Zwischenbilanz

„Den wohl sinnfälligsten Ausdruck finden Hilfsbereitschaft und Hilfebedürftigkeit derzeit am Gabenzaun und an der Kleiderstange am DRK Knotenpunkt in der Fuldaer Karlstraße“, sagt DRK Hilfekoordinator Peter Becker und zieht eine zufriedene Bilanz der DRK-Aktivitäten der letzten Wochen, in denen das öffentliche Leben zum Erliegen kam. Weiterlesen

DRK Online-Einkaufshilfe für Menschen in Quarantäne und für Risikogruppen

Fulda. Die Initiative DRK Fulda hilft helfen eröffnet zu Ostern die DRK Online-Einkaufshilfe des Kreisverbandes Fulda ausschließlich für Menschen, die sich in Quarantäne befinden oder zur Covid-19 Risikogruppe gehören. Diese können auf der Internetpräsenz von drk-fulda-hilft-helfen.de kontaktlos Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs bestellen und werden ebenso kontaktlos durch ehren- oder hauptamtliche Helfer des Roten Kreuzes beliefert. Weiterlesen

Große Bereitschaft zu neuen Techniken

Wenn Kinder und Enkel nicht zu Besuch kommen dürfen, sind Videotelefonate ein kleiner Trost.   Unsere 6 DRK Seniorenzentren in Fulda, der Rhön und Friedewald nutzen - um während der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie den Kontakt mit den Liebsten aufrechtzuerhalten - aktuell auch Videochat-Apps wie Skype. Mit dem Tablet beispielsweise gelingen die Live-Übertragungen einfach und problemlos. Frau Inge Fries im 'Heilig Geist' startet erste Versuche. Weiterlesen

DRK Fulda koordiniert Freiwilligenhilfe

Fulda. Das Deutsche Rote Kreuz erlebt in Zeiten der Corona-Krise eine Welle von Hilfsbereitschaft und Solidarität. Auch beim DRK Fulda gibt es bereits zahlreiche Projekte in denen sich Menschen engagieren, u.a. in den beiden aktuellen Aktionen „DRK Fulda hilft helfen“ und „Gabenzaun“. Weiterlesen

Wir mögen das Leben bunt

Was für ein schönes Projekt für unsere Bewohner in den DRK Seniorenzentren in Fulda/Rhön und Friedewald Weiterlesen

Aktionswoche des DRK Haus- & Gartenservice im Knotenpunkt: Ihre helfende Hand für Garten, Hecke und Wand

In der Aktionswoche vom 23. bis 28. März 2020 im DRK-Knotenpunkt haben Interessierte die Möglichkeit, sich über das Leistungsangebot des Haus- & Gartenservices zu informieren. Weiterlesen

DRK Fulda bietet Gewinnspiel an: Karten für Tatort Lesung Fulda zu gewinnen

Wen das Tatort-Fieber gepackt und keine Karte im Vorverkauf bekommen hat, hat jetzt noch die Chance Eintrittskarten für die Tatort-Lesung am 13. März im DRK-Seniorenzentrum St. Lioba in Fulda zu gewinnen. Weiterlesen

DRK Seniorenzentren: wohnortnah leben und arbeiten. Mitarbeiter-Befragung 2020 gestartet

Fulda/Friedewald. Die Aussage „zufriedene Mitarbeiter gleich zufriedene Bewohner“ ist mehr denn je aktuell. Im Seniorenbereich des DRK Fulda und Bad Hersfeld finden regelmäßige Befragungen statt. Vielfältige Ansätze zur Verbesserung gab es bereits aus den Ergebnissen 2019 - nun läuft die aktuelle Befragung der insgesamt weit über 500 Beschäftigten. Fragen zu den Themenbereichen wie Arbeitsbedingungen, Zusammenarbeit und Informationsfluss sind dort zu finden. Aber auch neue Zusatzfragen zeigen das Engagement des DRK in Bezug auf die Umfrage. „Wir wollen einerseits die Ergebnisse langfristig… Weiterlesen