Fulda. Wer am verkaufsoffenen Sonntag in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr im DRK-Knotenpunkt vorbeischaut und sich über Angebote des DRK Fulda informieren lässt, kann sich einen kostenloses DRK-Eimer mit Deckel für den vielfältigen täglichen Gebrauch abholen. Informiert wird rund ums Ehrenamt, Ausbildung von Therapiehunden, Hausnotruf, ambulante und stationäre Pflege, Haus- & Gartenservice, Menüservice, Angebote des Sozialkaufhauses und der Kleiderläden, Besuchsdienst, Leihgroßeltern, Seniorenbegleitetes Reisen, Blutspende, Erste-Hilfe-Ausbildung, uvm.
Weiterlesen
Zahlreiche Aktionen unter dem Motto „Mach mit!“ rund um die neuen Räumlichkeiten in Fulda, Schumannstraße 34
Fulda. Am Samstag, 22. Juni 2019 in der Zeit von 11:00 bis 18:00 Uhr bietet das DRK-Jugendrotkreuz einen Aktionstag in den neuen modernen Räumlichkeiten in Fulda, Schumannstraße 34 an: Notfalldarstellung, Kinderschminken, RTW zum Anfassen, DRK-Hüpfburg und viele weitere Outdoor-Aktivitäten hat das Jugendrotkreuz-Team im Angebot.
Weiterlesen
Fulda. Alltagsbegleiter, Pflegehilfe, Betreuungskraft im Pflegeheim, das sind einige der Möglichkeiten für eine dauerhafte sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Einrichtungen der Seniorenpflege. Welche verschiedenen Aufgaben sich dahinter verbergen, welche Qualifikationen dafür erforderlich sind und wie man diese erwirbt, darüber informiert Martin Werdecker vom DRK BBZ MediCampus. Gegenstand der Beratung sind auch die Fördermöglichkeiten durch die Arbeitsagentur oder das Kreisjobcenter.
Weiterlesen
Fulda. Wenn es einmal ein alternatives Programm sein soll, in dem Neugier und Spieltrieb gleichermaßen zu ihrem Recht kommen, dann bietet die DRK Akademie an der Rettungswache Fulda zum Kindergeburtstag eine bunte Mischung aus Spielen, Erster Hilfe und Kennenlernen eines Rettungswagens an.
Weiterlesen
Fulda. „Ein Lächeln auf ein Gesicht zaubern“ ist das Einsatzmotto der ehrenamtlichen Besuchshundeteams, die für das Deutsche Rote Kreuz in Seniorenzentren, Kindergärten, Schulen und anderen sozialen Einrichtungen unterwegs sind. Auch das DRK Fulda ist im Aufbau einer solche Gruppe und sucht hierzu geeignete Interessenten.
Weiterlesen
Fulda. Die Idee der Refill-Station ist simpel und effektiv: Geschäfte mit dem Refill-Aufkleber am Schaufenster oder der Eingangstür füllen kostenfrei Leitungswasser in mitgebrachte Wasserflaschen auf. Auch der DRK-Knotenpunkt in der Fuldaer Innenstadt bietet ab sofort eine „Refill-Station“ an und gibt jedem die Gelegenheit - besonders jetzt in der heißen Jahreszeit - seinen Durst zu stillen. Die einzige Bedingung ist eine selbst mitgebrachte Wasserflasche.
Die durch ehrenamtlich engagierte Hamburger ins Leben gerufene „Refill-Station“-Bewegung möchte darauf aufmerksam machen, dass die…
Beim neunten Jahresempfang des DRK-Kreisverbands Fulda in der Aula der Alten Universität am 9. Mai wurde deutlich, wie wichtig das Ehrenamt für den Zusammenhalt in der Gesellschaft ist. Auch Ehrengast Dr. Thomas de Maizière dankte Notärzten, Seniorenpflegern und Kinderbetreuern für ihre wichtige Arbeit.
Weiterlesen
Zum neunten Jahresempfang des DRK Fulda in der Aula der Alten Universität am 9. Mai 2019 war der ehemalige Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière als prominenter Gastredner geladen und sprach über die Wichtigkeit des Ehrenamts für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Mehr als 130.000 ehrenamtliche Stunden und über 21.000 Einsätze sind im letzten Jahr im DRK-Kreisverband geleistet worden.
Weiterlesen
Rasche und kompetente Hilfe im Notfall kann über Leben und Tod entscheiden. Daher bildet die Akademie des Deutschen Roten Kreuzes Fulda in ihren Erste-Hilfe-Kursen jährlich tausende Menschen in grundlegenden Sofortmaßnahmen am Unfallort aus. In der Rettungskette übernehmen diese Ersthelfer die Alarmierung, die Absicherung der Unfallstelle und die Betreuung der Patienten bis professionelle Hilfe eintrifft.
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz in Eichenzell hat in die Zukunft investiert.
Seit einigen Wochen verfügt der DRK Ortsverein Eichenzell über eine neue Anschaffung.
Der Vorstand des Vereins, hat in Verbindung mit dem Bereitschaftleiter Herrn Jonas Hahner und der Firma Mefina Medical GmbH & Co. KG, vertreten durch Herrn T. Wogias einen Massino Rad-57 Pulse CO-Oximeter angeschafft.
Dies ist ein weiterer Schritt um effektiv an der Einsatzstelle möglichen Gefahren durch eine CO Vergiftung entgegen zu wirken.
Weiterlesen